Turnen, Gymnastik und Tanzen beim SV Wachtberg
-
Kinderturnen
-
Eltern-Kind-Turnen
-
Gymnastik & Aerobic
-
Yoga für Erwachsene
Alle Angebote finden, wenn nicht anders angegeben, in der Fred Münch Halle in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße statt.
Autogenes Training
Autogenes Training Intensiv Kurs Teil 1:
Übungen 1-3 (Schwere, Wärme, Atmung)
Samstag, der 5.10.24 von 13:30 Uhr – 17 Uhr
in Berkum im Familienzentrum, Am Bollwerk 13
Kosten: 45€
Autogenes Training Intensiv Kurs Teil 2:
Vorraussetzung: Erfahrung mit Autogenes Training (mindestens Teil 1)
Übungen 4-6 (Herz, Bauch, relative Stirnkühle)
Samstag, der 2.11.24 von 13:30 Uhr – 17 Uhr
in Berkum im Familienzentrum, Am Bollwerk 13
Kosten: 45€
Autogenes Training Intensiv Kurs Auffrischung:
Für alle, die schonmal einen Autogenes Training Kurs gemacht haben, wieder rein kommen wollen, sich austauschen oder gemeinsam Üben wollen
Samstag, der 30.11.24 von 13:30 Uhr – 17 Uhr
in Berkum im Familienzentrum, Am Bollwerk 13
Kosten: 45€
Die Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden.
Kurzer 3- wöchiger Kurs
„Zeit für mich“ – drei Abende im November
entspannen, meditieren, visualisieren, austauschen, Seele baumeln lassen
Vorschläge und Wünsche für weitere Inhalte werden von den teilnehmenden Menschen gerne entgegen genommen 😉
Dienstags, 5.11.24 / 12.11.24 und 19.11.24 von 19 Uhr- 20:30 Uhr
in Berkum im Familienzentrum, Am Bollwerk 13
Kosten: 24€
Anmeldungen wie immer bei Christiane Lämmel unter turnen@sv-wachtberg.de
Eltern-Kind Turnen von 1,5-3,5 Jahren
Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr bei Christiane Lämmel
Donnerstag: 16:00 – 17:00 Uhr bei Svetlana Dukhnenko
Freitag: 16:00 – 17:00 Uhr bei Svetlana Dukhnenko in der Turnhalle der Grundschule Villip
Das Turnen richtet sich an Kinder ab 1,5 Jahren, die frei gehen können. Gemeinsam mit einer vertrauten Begleitperson erkunden die Kinder einen Geräteparcour und machen erste Erfahrungen mit verschiedenen Handgeräten wie Reifen, Bällen, Tücher, Schwungtuch. Sie können sich selbst in der gesicherten Umgebung der Turnhalle frei bewegen und ausprobieren. Spiel und Interaktion mit anderen Kindern ist dabei genauso wichtig wie die Bewegung.
Die Aufsichtspflicht liegt beim Eltern Kind Turnen bei der Begleitsperson!
Kinderturnen 4-6 Jährige
Montag: 16:00 – 17:00 und 17:00 – 18:00 Uhr bei Natalie Hemmerling
Mittwoch: 15:00 – 16:00 Uhr bei Christiane Lämmel
Das Angebot für Mädchen und Jungen beinhaltet turnerische Grundelemente an großen und kleinen Geräten und das Kennenlernen von kleinen Spielen. Vor allem der Spaß an Bewegung soll geweckt werden. Viele koordinative Fähigkeiten werden angesprochen und immer wieder gefördert.
Sport und Spiele 6 -11 Jahre (Grundschulalter)
Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr bei Christel und Natascha Thery
Inhalte sind große und kleine Spiele, Ausdauer und Fitness-Übungen. Turnerische Elemente runden das Angebot ab. Die Besonderheit dieses Sportangebotes ist die gute Gruppendynamik und Erlangung von sozialen Kompetenzen, die durch die größere Altersspanne besonders gefordert ist und gefördert wird.
Gymnastik für Damen
Dienstag: 19:00 – 20:00 Uhr bei Dr. Petra Ritzerfeld-Verhaert
Beim Aufwärmen mit Musik wird der ganze Bewegungsapparat in Schwung gebracht. Jeder Dienstag hat dabei seinen eigenen Schwerpunkt. Auch kleinere Handgeräte wie Brasils und Bänder kommen zum Einsatz. Regelmäßig werden gezielte und schonende Kräftigungs- und Dehnübungen in das Programm eingebaut, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und damit die Wirbelsäulengesundheit deutlich erhöht. Intensiv wird sich auch den Faszien gewidmet.
Orientalischer Tanz für Frauen
Mittwoch: 20:00 – 21:15 Uhr bei Manuela Semrau
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die mit dem orientalischen Tanz schon vertraut sind bzw. Basiskenntnisse haben. Es werden die grundlegenden Techniken, Schritte und Armhaltungen anhand von einfachen Schritt- und Tanzkombinationen geübt, so dass schon nach kurzer Zeit erste Erfolge hinsichtlich einer Choreografie zu sehen sind. Für Fortgeschrittene werden verschiedenste Stilrichtungen des orientalischen Tanzes angeboten und schon vorhandene Kenntnisse erweitert und Choreografien komplexer gestaltet.
Beweglich und stark in jedem Alter
Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr bei Dr. Petra Ritzerfeld-Verhaert im Familienzentrum Berkum
Dieses Angebot des SV Wachtberg findet in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Marien statt. Es richtet sich an alle Altersgruppen, die gelenk- und rückenschonend trainieren und ihre koordinativen Fähigkeiten und Kraft verbessern wollen. Zielgerichtet werden alle Gelenke mobilisiert und die für den Alltag wichtigen Muskelgruppen aktiviert. Eine Entspannungseinheit schließt die Einheit ab.
Paarturnen - Gymnastik/Sportspiele für Damen und Herren
Montag: 20:00 – 21:45 Uhr bei Ulrike Thiel und Christian Delitz
Diese schon lange in dieser Form bestehende Ü 50 Sportgruppe hält sich fit mit vielfältigen gymnastischen Übungen zur Kräftigung und Mobilisation und anschließendem „schweißtreibendem“ Basketball- oder Badmintonspielen. Nicht nur Paare sind herzlich eingeladen mit zu trainieren.
Yoga für Erwachsene
Freitag: 17:00 – 18:00 in der Turnhalle der Grundschule Villip
Dieses neue Angebot richtet sich an alle Interessierten, ob mit oder ohne Vorkenntnissen. Es werden Basiselement des Hatha Yogas vorgestellt und erlernt. Vinyasa Flow Yoga ist ein Bereich des Hatha Yogas , der besonders auch für Einsteiger geeignet ist, da die Bewegungen sehr fließend sind. Die klassischen lang gehaltenen Asanas, die zu Anfang schwierig sind, kommen nur wenig zum Einsatz. Vinyasa Übungen werden synchron zur Atmung ausgeführt.
Christiane Lämmel
Telefon: 0228/18472689
E-Mail: turnen@sv-wachtberg.de